Das multifunktionell gestaltete Glashaus von Villatrium Schmidt nutzen die Bewohner des freistehenden Einfamilienhauses in Königslutter zu jeder Jahreszeit als authentischen Wohnraum. Im Sommer schützen Markisen vor grellem Licht und im Winter sorgt ein Heizstrahler für wohlige Wärme im gläsernen Anbau.
Bauherr: | Privat | ||
Konstruktion: | Kubisches Glashaus mit gerahmten Glas-Schiebeanlagen und LED-Beleuchtung, umliegenden Senkrechtmarkisen, einer Unterglasmarkisen und Heizstrahler | ||
System: | SDL Acubis (Terrassendach), SL 20Re ( gerahmte Ganzglas-Schiebeanlage), Fixscreen 100 (Senkrechtmarkisen), WGM Sottezza II (Wintergarten-Markise), Tempura Quadra (Heizstrahler) | ||
Hersteller: | Solarlux (Terrassendach und Ganzglas-Schiebeanlagen), Renson (Senkrechtmarkise) und Weinor (Wintergarten-Markise und Heizstrahler) | ||
Material: | Aluminium in Tiger 29/60740 Marrone feinstruktur |
Das gradlinige Glashaus von Villatrium Schmidt besteht aus einem hochwertigen SDL Acubis Terrassendach sowie drei SL 20Re gerahmten Ganzglas-Schiebeanlagen. Die seitlichen Verglasungen sind mit Fixscreen 100 Senkrechtmarkisen von Renson ausgestattet, die sowohl als Sonnen- als auch als Blickschutz fungieren. In die Solarlux Überdachung ist eine Weinor Wintergarten-Markise für die optimale Beschattung bei jedem Sonnenstand integriert.
Die Hauseigentümer des modernen Einfamilienhauses in Königslutter genießen an 365 Tagen im Jahr den hohen Wohnkomfort in ihrem eleganten Glashaus von Villatrium Schmidt. Im Sommer öffnen sie mühelos die Glas-Schiebeanlagen zu drei Seiten, sodass ein lauer Wind bis in die von festem Mauerwerk umbauten Wohnräume weht. Eine WGM Sottezza II Unterglasmarkise sowie die Fixscreens beschatten die gesamte vor Wind und Wetter geschützte offene Wohnfläche vor Sonnenschein. An winterlichen Tagen erwärmt ein Tempura Quadra Heizstrahler das behagliche Glashaus, sodass der Blick in den verschneiten Garten oder den frostklaren Himmel durch das Dach bei eingefahrener Markise viel Freude bereitet. Deshalb erleben die Hauseigentümer ihr auf einer Fläche von drei Metern Breite und vier Metern Länge gebautes Glashaus als authentischen Wohnraum bei jedem Wetter. Schließlich begeistert die Optik des aus Glas und Aluminium in der Farbe Tiger 29/60740 Marrone Feinstruktur hergestellten Anbaus als harmonische Ergänzung des weißen Wohnhauses mit den roten Dachschindeln. Um die Wartung aller Bauelemente wie der Schließanlagen der Schiebetüren kümmern sich die Experten von Villatrium Schmidt aus Sickte nach Bedarf für einen sorglosen Wohnspaß der Hauseigentümer in Königslutter.
Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Bauprojekt aus Glas und Aluminium, wenn Sie sich ein Glashaus von Solarlux als komfortable Wohnraumerweiterung mit Markise als Beschattung, Heizstrahler als Wärmequelle und Insektenschutz wünschen.
Die Hauseigentümer der zweigeschossigen Wohnimmobilie in Köngislutter lieben ihren lichtdurchfluteten Wohnraum aus Glas und langlebigem Aluminium. Daher empfehlen sie die exklusiv designten Modelle von Villatrium Schmidt auch anderen Immobilienbesitzern als gemütliche Ruheoase und extravaganten Partyraum.